ChatGPT für Interior Design: So nutzt du KI für deine Raumgestaltung
Hast du gewusst, dass ChatGPT dir bei deinen Innenarchitekturprojekten und deiner Wohnungseinrichtung helfen kann? Hier erfährst du, was du wissen musst.

Seit seiner Einführung hat ChatGPT zahlreiche Branchen revolutioniert. Während viele es für Marketing, Programmierung oder Texterstellung nutzen, wird seine Anwendung für Interior Design oft unterschätzt. Ja, du hast richtig gehört: ChatGPT kann dir bei der Gestaltung deines Wohnraums helfen!
Ich habe ChatGPT getestet, um mein Home-Office zu gestalten, und war überrascht, wie hilfreich es war. Hier erfährst du, wie es funktioniert und was du daraus lernen kannst.
Warum ChatGPT für Interior Design nutzen?
KI-Tools wie ChatGPT sind nicht nur zum Schreiben von Texten oder Analysieren von Daten nützlich. Sie können auch Hausbesitzern und Designprofis kreative und schnelle Lösungen für Raumgestaltung bieten.

Statt stundenlang durch Pinterest zu scrollen, kannst du ChatGPT bitten, Design-Ideen basierend auf deinen Vorlieben zu generieren. Du erhältst sofort Vorschläge für Farbschemata, Möbelanordnungen und Deko-Ideen. Zudem kann ChatGPT Trends analysieren und funktionale Bedürfnisse berücksichtigen, um dir Zeit bei der Recherche zu sparen.

Egal ob du Unterstützung beim Visualisieren eines Raumlayouts, der Wahl passender Farben oder der Platzierung von Möbeln brauchst – KI kann den Entscheidungsprozess erleichtern und deine Kreativität fördern.

Praktische Anwendungen von ChatGPT für Interior Design
ChatGPT kann weit mehr als nur inspirierende Ideen liefern. Hier sind einige praktische Einsatzmöglichkeiten:
Design-Ideen generieren
Möchtest du neue Ideen für dein Wohnzimmer, Home-Office oder deine Küche? ChatGPT kann Konzepte basierend auf deinem Stil vorschlagen – ob modern-minimalistisch, rustikal oder Boho-Chic.
Falls dein Raum klein ist, kann ChatGPT Vorschläge zur optimalen Raumnutzung machen, etwa durch multifunktionale Möbel oder clevere Stauraumlösungen.


Farben, Materialien und Texturen auswählen
Die richtige Farb- und Materialwahl kann überwältigend sein. ChatGPT hilft dir, harmonische Farbkombinationen für dein gewünschtes Design auszuwählen. Zudem kann es passende Materialien und Texturen empfehlen, die deinen Stil unterstreichen.
Raumplanung und Layout-Optimierung
ChatGPT kann dir auch bei der praktischen Raumplanung helfen, wenn du dir nicht sicher bist, was die beste Anordnung ist. Beschreib deine Raummaße und Möbel, und ChatGPT kann optimale Anordnungen für einen besseren Fluss und Funktionalität vorschlagen.
Ich habe für den folgenden Raum recherchiert: ein 28 m² großes Schlafzimmer mit einem Bett, einem Kleiderschrank, einer eingebauten Duschkabine (3 m²), zwei Nachttischen und eine Kommode


Wenn Sie über einen kleineren Raum verfügen, kann es Empfehlungen aussprechen, um das Potenzial des Bereichs zu maximieren. ChatGPT kann auch Aufbewahrungslösungen und multifunktionale Möbel vorschlagen, um den Raum zu optimieren, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben.
Auswahl von Farben, Materialien und Texturen
Die Auswahl der richtigen Farben und Materialien kann überwältigend sein. ChatGPT kann dies erleichtern, indem es Farbpaletten und Kombinationen vorschlägt, die zu Ihrem gewählten Stil passen.
- Beige & Sandtöne → Wärme & Gemütlichkeit
- Hellgrau & Weiß → Modern & zeitlos
- Taupe & Creme → Elegant & beruhigend
💡 Kombiniere mit: Holzakzenten & warmem Licht für mehr Gemütlichkeit.
- Salbeigrün → Beruhigend & naturnah
- Blasses Blau → Luftig & entspannend
- Erdtöne (Terrakotta, Ocker) → Gemütlich & warm
💡 Ergänze mit: Pflanzen & natürlichen Materialien (Leinen, Holz).
- Dunkelblau & Gold → Luxuriös & beruhigend
- Tiefes Grün → Edle Wohlfühlatmosphäre
- Anthrazit & Messing → Modern & stilvoll
💡 Kombiniere mit: Gold-/Metallakzenten & indirekter Beleuchtung.

Es kann auch Texturen und Materialien empfehlen, die zu Ihrem Designthema passen, um ein stimmiges und optisch ansprechendes Design zu gewährleisten. Geben Sie einfach Ihr gewünschtes Thema oder Ihren gewünschten Stil an, und ChatGPT wird Ihnen eine kuratierte Liste mit Optionen zur Verfügung stellen.
- Textilien: Leinen, Baumwolle, Samt für ein gemütliches, elegantes Ambiente
- Boden: Heller Holz- oder Laminatboden mit einem weichen Wollteppich
- Möbel: Helles Eichenholz, Birke oder weiße Lackoberflächen für Leichtigkeit
- Wandgestaltung: Glatte oder leicht strukturierte Tapeten in Erdtönen
💡 Tipp: Weiche Vorhänge aus Leinen oder Samt für ein beruhigendes Gefühl.
- Textilien: Leinen, Baumwolle, Jute – atmungsaktiv & nachhaltig
- Boden: Parkett oder Steinfliesen in warmen Naturtönen
- Möbel: Massivholz (Eiche, Walnuss) mit sichtbarer Maserung für Natürlichkeit
- Wandgestaltung: Kalkputz oder strukturierte Tapeten für eine organische Optik
💡 Tipp: Körbe aus Rattan & Makramee-Wanddeko verstärken den Naturlook.
- Textilien: Samt, Seide, Satin für eine edle Haptik
- Boden: Dunkles Parkett oder polierter Beton für einen modernen Look
- Möbel: Dunkles Holz (Nussbaum, Mahagoni) oder schwarze Metallelemente
- Wandgestaltung: Matte oder samtige Wandfarben, ggf. Akzentwand mit edler Tapete (z. B. Gold- oder Marmoroptik)
💡 Tipp: Gold- oder Messingdetails (z. B. Lampen, Spiegelrahmen) bringen Eleganz.
Wie man ChatGPT für DIY-Innenarchitekturprojekte verwendet
Die Verwendung von ChatGPT für Innenarchitekturprojekte kann Spaß machen und sich anfühlen, als würde man mit einem Freund oder einem Designprofi sprechen. Je häufiger Sie ChatGPT verwenden, desto besser wird es. Es geht nicht immer um die richtige Eingabeaufforderung oder Person, um nützliche Informationen und Ratschläge zu erhalten.
Brainstorming mit ChatGPT-Tipps für die Inneneinrichtung
Wenn du Ideen sammeln oder ausprobieren möchtest, was ChatGPT kann, beginne mit allgemeineren Fragen zu einem bestimmten Stil oder Raum, den du dir vorstellst. Du kannst nach allgemeinen Themen wie Farbvorschlägen, nachhaltigen Materialien oder budgetfreundlichen Alternativen fragen.
Prompt: Schlage ein beruhigendes Farbschema für das Schlafzimmer mit Erdtönen vor.
- Sandbeige (#D8C3A5) → Sanft & gemütlich
- Terrakotta (#C97C5D) → Wärmend & einladend
- Taupe (#A58D7F) → Neutral & beruhigend
- Olivgrün (#8A9365) → Naturnah & entspannend
- Dunkles Braun (#5D4037) → Sorgt für Erdung & Stabilität
- Cremeweiß (#F4EDE4) → Helle, luftige Balance
- ✔ Holz in warmen Tönen (Eiche, Walnuss) für Möbel
- ✔ Leinen & Baumwolle für Vorhänge & Bettwäsche
- ✔ Ton, Keramik & Stein für Deko-Elemente
💡 Tipp: Kombiniere warme Lichtquellen & weiche Stoffe für ein harmonisches Gesamtbild.
Wie du siehst, hat ChatGPT Farbvorschläge für Primär- und Akzentfarben sowie Materialien und Texturen für den Raum unter Berücksichtigung der 60-30-10-Regel angeboten.
Prompt: Wie kann ich ein nachhaltiges Homeoffice gestalten?
- ✔ Recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz für Schreibtische und Regale
- ✔ Upcycling & Second-Hand-Möbel statt Neukauf
- ✔ Natürliche Materialien wie Bambus, Kork oder Leinen für Textilien
💡 Tipp: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch aus nachhaltigem Holz sorgt für Ergonomie & Langlebigkeit.
- ✔ LED-Lampen statt Halogen oder Glühbirnen – spart bis zu 80 % Energie
- ✔ Tageslicht optimal nutzen – Schreibtisch nah ans Fenster stellen
- ✔ Steckdosenleisten mit Schalter, um Geräte bei Nichtgebrauch auszuschalten
💡 Tipp: Smarte Lampen mit Bewegungssensoren sparen zusätzlich Strom.
- ✔ Refurbished oder energieeffiziente Geräte (z. B. Laptops mit ENERGY STAR-Label)
- ✔ Wiederaufladbare Batterien statt Einwegbatterien
- ✔ Papierlos arbeiten, digitale Notizen & PDFs statt Ausdrucke
💡 Tipp: Nutze eine ökologische Suchmaschine (z. B. Ecosia), die Bäume pflanzt.
- ✔ Zimmerpflanzen zur Luftreinigung (z. B. Efeutute, Bogenhanf)
- ✔ Natürliche Wandfarben ohne Schadstoffe für bessere Raumluft
- ✔ Gute Raumakustik durch Teppiche & Holzpaneele
💡 Tipp: Eine Salzlampe oder ein Luftreiniger aus Aktivkohle kann das Raumklima verbessern.
- ✔ Recyceltes Papier & Stifte aus nachhaltigen Materialien
- ✔ Ordner & Ablagen aus Karton oder recyceltem Plastik
- ✔ Nachhaltige Kaffee-/Teelösung (z. B. Fairtrade-Produkte, wiederverwendbare Filter)
💡 Tipp: Eine wiederverwendbare Whiteboard-Folie ersetzt Papier-Notizzettel.
Prompt: Zeig mir eine Darstellung für eine schwebende Layout-Option im Art-Deco-Stil.


Fazit
Letztendlich hängt Ihr Designprojekt von Ihrem Budget und dem Zugang zu Materialien und Dekorationsgegenständen ab. Nicht alles, was KI generiert, lässt sich leicht beschaffen oder bauen, sodass Ihr Design möglicherweise nicht so aussieht, wie es gerendert wurde. Alternativ können Sie eine KI-Raumgestaltungssoftware wie Planner 5D verwenden, um Ihren Raum zu gestalten und verschiedene Layouts, Oberflächen und Dekorationen auszuprobieren, bevor Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen.